|    Home  |    Forum  |    Sitemap  |    Impressum und Datenschutz  |    Kontakt  |    F.A.Q.  |    Klinikaktion










Ich begrüße Euch auf der Seite der Schmetterlingskinder.


Warum Schmetterlingskinder ?

Dies ist eine besondere Seite für Eltern, welchen es genauso oder so ähnlich wie mir gegangen ist. Eltern, die durch eine Fehlgeburt, Totgeburt, medizinisch indizierten Abbruch, eine Frühgeburt, durch Krankheit, oder während oder kurz nach der Geburt oder durch den plötzlichen Säuglingstod ihr Kind verloren haben.
Jeder von uns hat eine andere Erinnerung an seine Kinder.
Viele nennen sie auch Sternenkinder.



Wenn ich persönlich an unsere Kinder denke, stelle ich mir gern vor, daß sie als kleine, schöne Schmetterlinge wiedergeboren werden, und unbeschwert um uns herum fliegen.
Deshalb heißt meine Webseite "Die Schmetterlingskinder".

Hier habe ich - mit Eurer Hilfe - versucht, Informationen zu diesem Thema zusammenzutragen.
Aber was mir am Wichtigsten erscheint: Einen Raum zu schaffen, zum Austausch,
einen Ort, an dem wir unsere Trauer leben, fühlen, und (mit-)teilen können.

Die Entstehungsgeschichte dieser Webseite:

Im Jahr 1997 wurde ich mit meinem 3.Kind schwanger - die Freude war groß, an Weihnachten sollte es zur Welt kommen!
Doch in der 15.SSW musste ich mein kleines Kindchen zu den Sternen gehen lassen.....Mein kleiner Paul hatte schwerwiegende, multiple Mißbidungen und war nicht lebensfähig.
Er hätte die Schwangerschaft oder gar die Geburt nicht überlebt.
Man riet mir zu einem med. indiziertem Abbruch, welchen ich aus Unwissenheit leider viel zu schnell nach der Diagnose vornehmen lies.
Mein kleines Kind wurde geboren und starb am 11. Juli 1997.

Ich war sehr einsam mit der Trauer um mein Kind, kaum jemand war da, mit dem ich über meine Gefühle reden konnte.
So gründete ich 1997 das erste deutsche Internetforum für betroffene Eltern.

Im Jahr 2005 gründete ich mit 8 weiteren Frauen das Netzwerk Frauenworte.de und den Verein Frauenworte e.V., welcher sich zum Ziel macht, Eltern in ihrer Trauer, in unerfülltem Kinderwunsch und anderen familiären Krisensituationen zu helfen.

Mit herzlichen Grüßen, Monika Liebner.








Die Fotos mit den Schmetterlingskindern sind alle von Anne Geddes. Das Copyright dafür liegt allein bei ihr.
Ich bitte darum, die Bilder welche auf dieser Webseite sind, nicht anderweitig zu verwenden!
Bitte nutzt dazu nur die Originalwebseite von Anne Geddes. http://www.AnneGeddes.com





Unser Projekt "Klinikaktion"

In den letzten Jahren hat sich viel in den Kliniken getan
bezüglich des Umgangs mit still geborenen Kindern und den betroffenen Eltern. Trotzdem gibt es immer noch viele Mängel.

Einer davon ist, daß den betroffenen Eltern oft die Möglichkeit fehlt, ihr winziges Kind zu bekleiden, bevor sie sich von ihm endgültig verabschieden müssen. Viele Eltern verletzt und trifft dies sehr.

Nun haben wir mit tatkräftiger Hilfe vieler ehrenamtlich engagierter Frauen, und unterstütz vom Verein Frauenworte e.V., eine Aktion ins Leben rufen können, die diesen Mangel beseitigt. Wir statten die Kliniken mit Kleidung und Infomaterial aus, damit sie den Eltern Kleidung für ihre winzigen Kinder geben können, und das Pflegepersonal Informationen hat, wie man solch ein kleines Kind bekleiden oder einhüllen kann.
Die ehrenamtliche Projektleitung liegt in den Händen von Frau Deuser.

Alle weiteren Informationen wie die Aktion unterstützt werden kann, Bestellformulare für Kleidung, und die Angaben zum Spendenkonto der Aktion, finden Sie auf der projekteigenen Webseite: www.klinikaktion.de


Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung des Projektes im Jahr 2012!: